Diäthyläther

Diäthyläther
Diäthyl|äther
 
[griechisch], Äthyl|äther, wichtigste Verbindung aus der Gruppe der Äther, meist kurz Äther (chemisch fachsprachlich Ether) genannt. Diäthyläther ist eine farblose, süßlich riechende, leicht entzündliche Flüssigkeit, Siedepunkt 34,5 ºC. Bei längerem Stehen in Gegenwart von Luft und Licht bildet Diäthyläther explosive Peroxide (daher Aufbewahrung in dunklen Flaschen). Der Dampf des Diäthyläthers ist schwerer als Luft und bildet mit Luft explosive Gemische. Diäthyläther wird durch Wasserabspaltung aus Äthanol in Gegenwart von Schwefelsäure (»Schwefeläther«) hergestellt. Er hat v. a. Bedeutung als Lösungsmittel; früher wurde er auch als Narkosemittel verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbert Knauer — (* 12. September 1931 in Berlin Karlshorst), ist ein deutscher Chemiker, Ingenieur und mittelständischer Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Unternehmerische Tätigkeit 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Diethylether — Strukturformel Allgemeines Name Diethylether Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Diethyläther — Strukturformel Allgemeines Name Diethylether Andere Namen Ether Ät …   Deutsch Wikipedia

  • Et2O — Strukturformel Allgemeines Name Diethylether Andere Namen Ether Ät …   Deutsch Wikipedia

  • Ethoxyethan — Strukturformel Allgemeines Name Diethylether Andere Namen Ether Ät …   Deutsch Wikipedia

  • Äthyläther — Strukturformel Allgemeines Name Diethylether Andere Namen Ether Ä …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefelsäureäther — entstehen durch Einwirkung der Alkyljodide auf schwefelsaures Silber. Der Diäthyläther (C2H5)2SO4, der auch bei Einwirkung von Schwefelsäureanhydrid auf kalten wasserfreien Äther entsteht, ist eine farblose Flüssigkeit vom spez. Gew. 1,2, riecht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alkohole — nennt man Körper, die sich von den Kohlenwasserstoffen der Fettreihe dadurch ableiten, daß an Stelle eines Wasserstoffatoms eine Hydroxylgruppe OH tritt, z.B. CH4 Methan CH3CH3 Aethan CH3OH Methylalkohol CH3CH2OH Aethylalkohol. Man unterscheidet… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Methyläther — Methyläther, das niedrigste Glied aus der Reihe der einfachen Aether, deren wichtigster Vertreter der Diäthyläther oder gewöhnliche Aether ist. Der Methyläther (CH3)2O ist ein Gas, welches sich bei etwa – 21° zu einer Flüssigkeit kondensiert …   Lexikon der gesamten Technik

  • Äther — Rundfunk; Hörfunk; Radio; Funk * * * Äther [ ɛ:tɐ], der; s: 1. (geh.) Weite, Raum des Himmels: das tiefe Blau des Äthers. Syn.: ↑ Firmament (geh.). 2. den Weltraum durchdringendes feines Medium, durch dessen Schwingung sich die elektrischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”